Mixed Volleyball spielen beim SC Baden-Baden
Schnelle Links
Zu viel Freizeit und zu wenig Sport?
Lust auf Mixed-Volleyball auf hohem Niveau?
Wir suchen noch Mitspieler:innen!
Leistungsorientierung:★★★★☆
Intensität:★★★★☆
Aufwand:★★★☆☆
Spaß:★★★★★
1. Spieltag Mixed Volleyball Verbandsliga 2025/2026
Mini-Team, aber Maxi-Punkteausbeute - der erste Verbandsligaspieltag lief richtig gut für den SC Baden-Baden!
Auf gerade mal acht MitspielerInnen hatte sich der Kader durch Urlaub und Verletzungen reduziert, deshalb war das erklärte Ziel mit schnellen Aktionen ohne viel Kraftaufwand zu punkten. Glücklicherweise hat sich Jonas den Termin noch freischaufeln können und wir konnten im ersten Spiel mit Libero antreten, was die Annahme verbesserte. Weil Melanie auf der ungewohnten Position als Außenangreiferin spielte, konnte sich Elvina für das zweite Spiel gegen den TV Bretten schonen. Während wir die Sätze eins und zwei ohne großen Widerstand der Heimmannschaft deutlich mit 25:12 und 25:11 gewannen, wurde es im dritten Satz unnötig spannend. Trotz einer klaren 22:9 Führung machten die SG Heidelberg-Kirchheim mit guten Aufschlägen und Blocks und sieben Punkten in Folge den Satz noch richtig spannend. Nach der Auszeit beim 22:16 war es dann aber aus mit dem Aufbäumen. Jannis traf wieder ins Feld und mit 25:18 gelang uns der erste Sieg in der neuen Saison mit 3:0.
Ob er deshalb zum MVP gewählt wurde?
Der TV Bretten setzte uns im zweiten Spiel mit harten Angriffen ins Mittelfeld gewaltig unter Druck. Unserem Block gelang es zwar, Angriffsschläge auf die Positionen sechs und zwei zu verhindern, aber unsere Abwehr auf der Diagonalen agierte ohne Glück. Weil unser Zuspielerinnen Erika und Kassandra einen Sahnetag erwischten, holten wir fast 100% der Sideouts und profitierten von den Fehlern des Gegners. Knapp gewannen wir mit 25:22 und 25:20 die ersten beiden Sätze, auch weil unsere sehr guten Aufschläge die Angriffsmöglichkeiten der Brettener stark einschränkten. Ohne Jonas im dritten Satz musste Uwe als Außenangreifer ran und Felix spielte die alleinige Mitte. Jetzt war unser Team aber richtig gut eingespielt und punktete auch mit cleveren Finten. Die hohe Qualität im Zuspiel setzten Felix und Co. fast fehlerlos in Punkte um. Elvina machte ihren Job in der Annahme richtig gut und steuerte außerdem ein paar Überraschungspunkte zum 25:19 bei. Noch ein 3:0 - und damit den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Warum Jannis auch nach diesem Spiel wieder MVP wurde, bleibt ein Brettener Geheimnis.....
Auf gerade mal acht MitspielerInnen hatte sich der Kader durch Urlaub und Verletzungen reduziert, deshalb war das erklärte Ziel mit schnellen Aktionen ohne viel Kraftaufwand zu punkten. Glücklicherweise hat sich Jonas den Termin noch freischaufeln können und wir konnten im ersten Spiel mit Libero antreten, was die Annahme verbesserte. Weil Melanie auf der ungewohnten Position als Außenangreiferin spielte, konnte sich Elvina für das zweite Spiel gegen den TV Bretten schonen. Während wir die Sätze eins und zwei ohne großen Widerstand der Heimmannschaft deutlich mit 25:12 und 25:11 gewannen, wurde es im dritten Satz unnötig spannend. Trotz einer klaren 22:9 Führung machten die SG Heidelberg-Kirchheim mit guten Aufschlägen und Blocks und sieben Punkten in Folge den Satz noch richtig spannend. Nach der Auszeit beim 22:16 war es dann aber aus mit dem Aufbäumen. Jannis traf wieder ins Feld und mit 25:18 gelang uns der erste Sieg in der neuen Saison mit 3:0.
Ob er deshalb zum MVP gewählt wurde?
Der TV Bretten setzte uns im zweiten Spiel mit harten Angriffen ins Mittelfeld gewaltig unter Druck. Unserem Block gelang es zwar, Angriffsschläge auf die Positionen sechs und zwei zu verhindern, aber unsere Abwehr auf der Diagonalen agierte ohne Glück. Weil unser Zuspielerinnen Erika und Kassandra einen Sahnetag erwischten, holten wir fast 100% der Sideouts und profitierten von den Fehlern des Gegners. Knapp gewannen wir mit 25:22 und 25:20 die ersten beiden Sätze, auch weil unsere sehr guten Aufschläge die Angriffsmöglichkeiten der Brettener stark einschränkten. Ohne Jonas im dritten Satz musste Uwe als Außenangreifer ran und Felix spielte die alleinige Mitte. Jetzt war unser Team aber richtig gut eingespielt und punktete auch mit cleveren Finten. Die hohe Qualität im Zuspiel setzten Felix und Co. fast fehlerlos in Punkte um. Elvina machte ihren Job in der Annahme richtig gut und steuerte außerdem ein paar Überraschungspunkte zum 25:19 bei. Noch ein 3:0 - und damit den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Warum Jannis auch nach diesem Spiel wieder MVP wurde, bleibt ein Brettener Geheimnis.....
Fazit: Block und Abwehr haben noch Luft nach oben, Annahme, Aufschläge und vor allem Zuspiel sind schon auf einem guten Niveau. Wenn jetzt der Trainingsbesuch noch besser wird, sollten wir auch in dieser Saison bei der Titelvergabe wieder ein Wörtchen mitreden.
Mission completed, 4. Platz in Neckarsulm!
Die SC Mixed Volleyballer sind damit wieder für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert!
Die SC Mixed Volleyballer sind damit wieder für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert!
Damit wir in Düsseldorf erfolgreich um den Titel mitspielen können suchen wir noch MitspielerInnen!
Einfach mal ins Training kommen und mitmachen......
BFS Süd Cup 2025 in Neckarsulm: Da war mehr drin....
Die Vorrundengruppe mit dem starken Ausrichterteam war für die neu zusammengebaute Mannschaft kein Problem, auch wenn die glatte Niederlage gegen Neckarsulm für Ernüchterung sorgte. Als Gruppenzweiter ging es in die Zwischenrunde, wo mit Dresden, Reicholzheim und Weissach gleich drei Hochkaräter warteten. Auf jeden Fall war es in dieser Hammergruppe schwieriger einen der ersten 3 Plätze zu belegen als in der "Bayerngruppe". Die 0:2 Niederlage gegen den späteren Meister Dresden war kein Beinbruch - mit einem guten Ballverhältnis und 5:3 Satzpunkten war die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf sicher und der Sprung in Halbfinale geschafft.
Jetzt zeigten sich die ersten Verschleißerscheinungen und das Spiel um den Finaleinzug wurde glatt mit 0:2 und 30:50 gegen Neckarsulm verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen Vaihingen fehlte der letzte Biss, auch wenn dieses Spiel knapper gestaltet werden konnte.
Fazit: Das Ziel Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf erreicht, aber es gibt noch Luft nach oben.
Jetzt zeigten sich die ersten Verschleißerscheinungen und das Spiel um den Finaleinzug wurde glatt mit 0:2 und 30:50 gegen Neckarsulm verloren. Im Spiel um Platz 3 gegen Vaihingen fehlte der letzte Biss, auch wenn dieses Spiel knapper gestaltet werden konnte.
Fazit: Das Ziel Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf erreicht, aber es gibt noch Luft nach oben.
Bilder vom BFS Cup Süd
Mannschaftsliste und Spielplan Düsseldorf 29./30.11.2025

Mannschaften und Spielplan bei der DM in Düsseldorf
Die Termine für die Saison 2025/2026 stehen fest, save the dates!!!
Deutscher BFS Cup in Düsseldorf: 29./30.November 2025
Neuer Trainingstermin SC Baden-Baden Mixed Volleyball!!!
Wir trainieren Mittwochs 20:00 - 22:00 Uhr in der Großsporthalle in Bühl.Adresse: Steinstrasse 7 in 77815 Bühl (siehe Routenplaner GSH)
Den Montagstermin im SZW Baden-Baden gibt es nicht mehr.
Freitagstraining wie gehabt: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr im MLG in Baden-Baden.
Freitagstraining wie gehabt: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr im MLG in Baden-Baden.
Info zu den Änderungen der Volleyballregeln 2025/2026
Aktuell gibt es drei Regel-Änderungen zur neuen Saison. Hier der Überblick:
1. Positionen bei der aufschlagenden Mannschaft:
„In dem Moment, in dem der Aufschlagspieler den Ball schlägt, muss jede Mannschaft in ihrem eigenen Feld aufgestellt sein (ausgenommen der Aufschlagspieler). Die Spieler der annehmenden Mannschaft müssen im Moment des Aufschlags entsprechend der Rotationsfolge aufgestellt sein. Den Spielern der aufschlagenden Mannschaft steht es jedoch frei, im Moment des Aufschlags eine beliebige Position einzunehmen.“ Somit gibt es grundsätzlich keinen Aufstellungsfehler bei der aufschlagenden Mannschaft mehr, es sei denn ein Spieler befindet sich nicht im Spielfeld (heißt Positionsfehler).
2. Rückspielen des Balles aus der gegnerischen Freizone:
„der Ball, der nach der zweiten oder dritten Berührung der Mannschaft vollständig oder teilweise im Bereich des Außensektors in die Freizone des Gegners gespielt wird, darf nicht zurückgespielt werden und wird als „AUS“ betrachtet, sobald er die Netzebene durchquert.“ Das Zurückspielen des Balles aus der gegnerischen Freizone ist nur noch nach dem 1.Ball erlaubt. Fliegt der zweite Ball in die Freizone des Gegners, ist der Ball als AUS abzupfeifen.
3. Handhaltung Sichtblock:
„Jedem Spieler der aufschlagenden Mannschaft ist es untersagt, während des Aufschlags seine Hände über den Kopf zu heben,
solange der Ball nicht über das Netz geflogen ist. Der 1. Schiedsrichter darf eine Mannschaft über den Spielkapitän vorwarnen (darauf hinweisen), wenn er davon ausgeht, dass sie gezielt die Sicht verdeckt.“

Kurz & Knapp:
Warum beim SC Baden-Baden Mixed Volleyball spielen?
- Du bist auf der Suche nach einem Volleyballverein in der Umgebung von Baden-Baden?
- Du hast aktiv Damen- oder Herrenvolleyball gespielt und suchst eine neue Herausforderung?
- Du willst Hallenvolleyball spielen und hast auch Spaß beim Beachen?
- Du hast Lust auf ein Schnuppertraining?
- Bei 1 - 2 x Training in der Woche wärst Du dabei und 7 - 8 Spieltage passen in Deinen Terminplan?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir gehören seit vielen Jahren zu den Top 10 der Mixed-Volleyball Mannschaften in Deutschland und bieten dir die perfekte Gelegenheit, deine Volleyball-Skills zu verbessern und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Wir gehören seit vielen Jahren zu den Top 10 der Mixed-Volleyball Mannschaften in Deutschland und bieten dir die perfekte Gelegenheit, deine Volleyball-Skills zu verbessern und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Schau doch einfach mal bei uns vorbei und lerne unser Team kennen.
Wir freuen uns auf dich!
Die besten Ausreden der Woche:
„Meine Sportschuhe liegen in meinem Auto und mein Auto ist in der Werkstatt"
„Mein Vater hat die Treppe gestrichen und ich komme nicht in mein Zimmer im ersten Stock"
„Ich schone mich heute nochmal, damit ich am Wochenende fit bin"
Trainingzeiten SC Baden-Baden Mixed Volleyball:
Volleyballmannschaften gibt es beim SC Baden-Baden schon seit 1966 und Mixed-Volleyball spielen wir in der Kurstadt seit 1995.
Aktuell sind wir ca. 15 Spielerinnen und Spieler im sportlichen Alter zwischen unter dreißig bis Ü50.
Unsere lange Erfolgsgeschichte kannst du unter SC Baden-Baden Hall of Fame anschauen.
Aktuell sind wir ca. 15 Spielerinnen und Spieler im sportlichen Alter zwischen unter dreißig bis Ü50.
Unsere lange Erfolgsgeschichte kannst du unter SC Baden-Baden Hall of Fame anschauen.
Mixed Volleyball wurde über die Jahre immer attraktiver und hat nach wie vor einen großen Zulauf.
Der Meister und Vizemeister der Verbandsliga sind automatisch für die jährlich stattfindenden süddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Deren Gewinner können sich in der nächsten Stufe für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Diese Wettbewerbe stellen eine bedeutende Aufwertung des Mixed-Volleyballs dar und bieten die Möglichkeit auf hohem Niveau Volleyball zu spielen.
Volleyballerfahrung und Spaß an einem komplexen Teamsport solltest Du mitbringen, das macht den Einstieg bei uns leichter.
Wenn Du jetzt überlegst, ob das was für Dich wäre, dann komm einfach mal vorbei und schnupper bei uns einmal oder auch mehrmals rein.
Wir trainieren Montag im Schulzentrum West und Freitag im MLG in Baden-Baden, jeweils von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Noch Fragen?
O.k., dann noch ein paar Worte zum Training: Wir spielen als Mannschaft in der höchsten Mixedliga in Nordbaden. Wir nutzen einen großen Teil unserer Trainingsabende, um uns in den Techniken und den Spielabläufen zu verbessern. Und das hat bisher ganz gut funktioniert, was unsere zahlreichen Titel und Turniersiege zeigen.
Wir sind immer offen für interessierte Volleyballerinnen und Volleyballer in (fast) jedem Alter.
Wenn Du also ambitioniert bist und mit uns trainieren und spielen willst, besuche uns doch mal beim Training oder bei einem Heimspiel.
Und im Sommer geht`s zum Beachen in den Sand! Wenn alles klappt, spielen wir auf den neuen Plätzen beim Aumattstadion.
Die Stadt Baden-Baden hat 2 tolle Beachvolleyballfelder beim Aumattstadion installiert.
Tolle Lage, Parkplätze, Duschen und ein gutes Restaurant mit Biergarten - was will man mehr?
Ach ja, und Flutlicht ist auch geplant!!!! Wird aber wohl noch ein Weilchen dauern....
Alles klar am Mixed Volleyballnetz?
In der Umgebung von Baden-Baden Mixed Volleyball spielen?
Beim SC Baden-Baden und, wie diese Bilder zeigen - überall!
Komm zum Mixed Volleyball (3 Frauen und 3 Männer) beim SC Baden-Baden - Spaß garantiert!
Komm zum Mixed Volleyball (3 Frauen und 3 Männer) beim SC Baden-Baden - Spaß garantiert!
Also komm vorbei, schau bei uns vorbei und trainiere einfach mal mit!
Training: Wann und wo wird trainiert?
Training für ambitionierte Mixed Volleyballer*innen
aus Baden-Baden, Bühl, Rastatt und Umgebung
Trainingzeiten SC Baden-Baden Mixed Volleyball:
Wer spielt bei uns Mixed Volleyball?
Du hast aktiv in einer Damenmannschaft/Herrenmannschaft gespielt und suchst eine neue Herausforderung?
Bei 1 - 2 x Training in der Woche wärst Du dabei und 7 - 8 Spieltage passen in Deinen Terminplan?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Warum Mixed-Volleyballtraining richtig Bock macht!
Muskelkater, blaue Unterarme und Knieschmerzen - das soll Spaß machen?
Ja, Volleyball fordert seinen Tribut, aber spätestens beim Duschen fühlst Du Dich richtig gut!
Bekämpft den inneren Schweinehund, sorgt für Physiotherapeuten und Babysitter und tragt die beiden Trainingstage fix in den Terminkalender ein.
Bei uns kannst Du Mixed Volleyball auf hohem Niveau spielen und Freunde aus Baden-Baden, Rastatt und Umgebung treffen.
Und immer daran denken: Unser Hobby ist Volleyball!
Das sind wir - die Mixed VolleyballerInnen des SC Baden-Baden!
Unsere Leidenschaft: Volleyball spielen, in der Halle und im Sand.
Unser Erfolgsrezept: Regelmäßiges Training, Turniere spielen und an den Meisterschaften vom NVV und DVV teilnehmen.Unsere Bilanz: Wir gehören seit mehr als 25 Jahren zu den besten Mixed-Volleyball Mannschaften in Deutschland.
Und: Du suchst eine ambitionierte Volleyballmannschaft in der Nähe von Baden-Baden, Rastatt oder Bühl?
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitspieler:innen, sowohl für das Volleyballtraining, als auch für die Meisterschaftsspiele.
Mixed-Volleyball: eine einzigartige und vielseitige Spielerfahrung!
- Teamdynamik und Zusammenarbeit:
- Mixed-Teams bestehen aus Männern und Frauen, was zu einer interessanten Dynamik führt.
- Spieler müssen lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre unterschiedlichen Stärken zu nutzen, um erfolgreich zu sein.
- Gleiche Chancen für alle Geschlechter:
- Mixed-Volleyball fördert die Gleichberechtigung, da Männer und Frauen die gleichen Möglichkeiten haben, auf dem Spielfeld zu glänzen.
- Es geht nicht nur um körperliche Stärke, sondern auch um Technik, Strategie und Teamarbeit.
- Vielfältige Spielstile:
- Männer und Frauen haben unterschiedliche Spielstile und Fähigkeiten.
- Mixed-Volleyball ermöglicht es Spielern, verschiedene Herangehensweisen zu lernen und sich anzupassen.
- Soziale Interaktion und Freundschaften:
- Mixed-Teams bieten eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
- Gemeinsame Erfahrungen auf dem Spielfeld können zu langanhaltenden Beziehungen führen.
- Spaß und Unterhaltung:
- Die Mischung aus Geschlechtern sorgt oft für unterhaltsame und humorvolle Momente.
- Mixed-Volleyball ist eine großartige Möglichkeit, Spaß zu haben und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.
Insgesamt bietet Mixed-Volleyball eine einzigartige und bereichernde Spielerfahrung, die über das rein Wettbewerbsorientierte hinausgeht.
Endlich! Wir haben es beim Google - Ranking geschafft
Für das Keyword "Baden Volleyball" sind wir ganz vorne dabei beim Google - Ranking
Unseren Platz an der Sonne haben wir uns redlich verdient - durch viele Klicks und ständig aktuelle Inhalte. Das kann auf Dauer nur mit Euren Beiträgen gehalten werden.
Deshalb: Schickt Eure Bilder und Kommentare an die Kontaktadresse, und schaut Euch mal auf der SC Facebookseite SC Baden-Baden um.
Die SC Facebook Seite kann übrigens noch ein paar likes vertragen.....
Bilder aus über 50 Jahren Volleyball in Baden-Baden
Dokumente aus einem 1/2 Jahrhundert von Damenmannschaften, Herrenmanschaften und vom Mixed Volleyball.
Und Videos gibt es auch!